Frühlingsdüfte im Einzelhandel

Frühlingsdüfte duftmarketing

Frühlingsdüfte stimmen positiv

Frühlingsdüfte zur Umsatzsteigerung im Einzelhandel finden Sie auf www.duftmann.de. Mehr Infos zur Wirkung von Düften und allen Duftsystemen auf www.lasard.de.

Mit Frühlingsdüften den Umsatz im Einzelhandel steigern

Wie riecht der Frühling und warum fühlen wir uns bei Frühlingsdüften besser? Der Frühling riecht nach Blüten, Gräsern, Moos und feuchter Erde und vor unserem inneren Auge sehen wir Osterglocken, Hyazinthen, bunt blühende Bäume und junges Grün an Baumspitzen sprießen. Je wärmer es wird, desto mehr Duftmoleküle geben die Pflanzen an ihre Umwelt ab und desto höher ist die Duftkonzentration in der Luft. Frühlingsdüfte sind Vorboten der kommenden hellen, warmen Sommerzeit und versetzen uns in eine positive Stimmung. Jeder Mensch hat seine eigene Variation des Frühlingsdufts im Gehirn gespeichert. Dies ist jener Duft, den er in den letzten Jahren im Frühling gerochen hat und mit der Information Frühling im Gehirn gespeichert hat. So wie Omas Apfelkuchen für jeden etwas anders riecht, riecht auch der Frühling in Nuancen für jeden etwas anders. Hoffen wir, dass es endlich wärmer wird und wir uns von einer ordentlichen Duftkonzentration „Frühling“ in eine positive Stimmung versetzen lassen können. Einzelhändler können hier mit einer professionellen Raumbeduftung etwas nachhelfen. Je nach Größe der Verkaufsfläche können Sie mit Duftspendern, Aromasäulen oder Beduftungssystemen zum Einbau in die Lüftungsanlage arbeiten. Welche Technologie sich für Ihr Unternehmen am besten eignet erfahren Sie auf www.lasard.de oder www.duftmann.de.  Frühlingsdüfte sind zum Beispiel Green Leaves, Silk oder White Flower.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.